Das LLG
Das leichte Loschgruppenfahrzeug ist Baujahr 1942, ist voll fahrbereit und seit Oktober 2006 im Fuhrpark der Historischen Sammlung.

Das Fahrgestell ist ein Daimler- Benz L1500 S .
Ursprünglich war das Fahrzeug der Feuerschutzpolizei Lörrach unterstellt und grün lackiert.
Nach dem II. Weltkrieg wurde das Fahrzeug in RAL 3000 Feuerrot umlackiert.

Das Löschfahrzeug wurde am 20.09.1978 von der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach ausgesondert.
Es war zwischenzeitlich in dem Besitz eines Mercedes Sammlers. Bis das Fahrzeug den weiten Weg nach Berlin gefunden hat, ist es noch durch 2 Sammlerhände gelaufen. Das Fahrzeug wurde sehr liebevoll restauriert und befindet sich nun in einem einzigartigen Zustand.




Bilder Mai 2008:

LLG vor dem Reichstag


LLG und der Hauptbahnhof

LLG vor der Siegessäule

LLG und das Kanzleramt

zu Besuch auf der Feuerwache der FF Tegelort
zu sehen sind ein TLF 16/24, ein City LHF 16/12 und das LLG

Das LLG vor dem Löschboothaus der FF Tegelort

Die alte Generation trifft die neuste LHF- Generation


Alt und neu vor der ehemaligen Wache Zehlendorf


Zu Besuch auf der Wache Zehlendorf


|