| 
 
 Das zeitaufwändigste Projekt war die Restaurierung eines Magirus Motorspritzenwagens aus den zwanziger Jahren.
 
 Am 06.09.2008 wurde der Wagen das erste Mal fertig restauriert beim Tag der offenen Tür der FF Tegelort ausgestellt .
 
 
 Es handelt sich um eine Magirus Motorspritze
 Modell "Trossingen"
 
  
 
  
 Es sind Folgende Exemplare bekannt:
 Feuerwehrmuseum Winnenden, Pumpen Nr. 1321, Motor Nr. 4070/2, Baujahr 1923 Feuerwehrmuseum Salem, Pumpen Nr. 1826, Motor Nr. 4442, Baujahr 1926 Feuerwehrhistorische Sammlung Tegelort, Pumpen Nr. 1892, Motor Nr. 4444, Baujahr 1926                                       sowie bei der FF Fürth-Stadeln,
Gestüt- Schwaiganger,
FM Nürnberg,
FM Hermeskeil,
FF Sulzberg,
FM Waldkraiburg,
FM Haussach,
Privatbesitz Nusser M FF- Garmisch
 Für weitere Informationen bin ich immer sehr dankbar
 
 
  
 
 
 
  
 
  
 
  
 
  
 Folgende Teile fehlen noch:
 ein Pallas Vergaser Typ
 eine Alarmglocke mit Halter
 originale Magirus Haspeln und Saugschläuche
 Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
 
 
 |